
Räume und Felder von Nico Pachali
Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 06.09.2025 um 17.00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung: Jürgen Hausmann, Förderverein Unser Fritz 2/3
Einführung: Florian Kunath, Förderverein Unser Fritz 2/3
Finissage: 28.09.2025 15.00 Uhr mit Rundgang
Ausstellungsdauer: 06.09. – 28.09.2025
In dieser Ausstellung untersucht Nico Pachali die Wechselwirkungen von Raumstruktur und Wahrnehmungsfeldern – zwischen Zeichnung, Objekt und installativer Setzung. Es geht um Materialrhythmen, serielle Verfahren und die Frage, wie sich Felder in architektonische Situationen einschreiben.
Neu sind in diesem Jahr seine Wandzeichnungen, die eine ganz andere Richtung einschlagen: Die klassische Wand wird verlassen, stattdessen öffnet sich der Blick auf Zeichnungen, die den Boden als Raumfläche aktiv einbeziehen.
Zur Vita: Nico Pachali war Jahresstipendiat der Stadt Viersen (2023) – mit einem Porträt bei Westart. Bereits beim Kunstpreis junger Westen (2021) in Recklinghausen galt er als Favorit, und 2024 wurde er für den Paula Modersohn-Becker Kunstpreis nominiert.
In seiner Ausstellung zeigt Nico Pachali auch Arbeiten, die während seines zweiwöchigen Aufenthalts im Gastatelier unserer Zeche entstanden sind. Besonders spannend: die erwähnten Wandzeichnungen.
Zur Künstlerzeche 10 (ehemals Alleestr. 50-60), 44653 Herne-Wanne
(Als Ziel für Navigationssysteme „Grimberger Feld“ eingeben!)
Busverbindungen: 312, 342
ab Wanne-Eickel HBf.
Haltestelle: Künstlerzeche
Beim Besuch unserer öffentlichen Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos zur Dokumentation und Veröffentlichung erstellt werden. Der Umwelt und der Einfachheit zuliebe versenden wir unsere Einladung künftig per Mail. Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Sie weiterhin zu unseren Veranstaltungen einladen können.

Künstlerzeche Unser Fritz 2/3
Zur Künstlerzeche 10
44653 Herne (Wanne)
Mail: info@kuenstlerzeche.de
Internet: www.kuenstlerzeche.de