• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Künstlerzeche Unser Fritz 2/3

Menü
  • Über Uns
    • Chronik
    • Gebäude
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Downloads
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Förderpreis
    • Konzerte 2023
    • Projekte
    • Videos
    • Archiv
      • Ausstellungen 2021
        • Patricia Eichert
          Inszenierte Fotografien
        • Katarzyna Stefania Józefowicz
          Druckgrafik, Zeichnung
        • “Jetzt. Hier.”
          Zechenkünstler*innen präsentieren aktuelle Arbeiten
        • Christina Böckler, Evangelos Koukowitakis, Ferdinand Ullrich
          Fotografie, Grafik, Objekte
        • Yoana Tuzharova
          weiss kaue schwarz kaue
        • 17. Emscherbruch-Pokal 2021
        • HeimatRuhr
      • Ausstellungen 2022
        • sichtbar bleiben
        • Doris Kirschner-Hamer
          FOLLOWING THE LINE
        • Rainer Schlautmann
          WANDEL DURCH KULTUR
        • ReNatur
        • Aleka Medina
          DAS POCHENDE ZENTRUM
      • Ausstellungen 2023
        • Spuren 3
        • Daniela Baumann
          EARTHBOUND
  • Ateliers
    • Aktuell
    • Ehemalige
    • Gastatelier
Menü schiessen
  • Verena_Schuh_Verwicklung
  • Jahreszeitenkonzert_Sommer_2023
  • Anett_Frontzek_Mare_Balticum
  • Jahreszeitenkonzert_Herbst_2023
  • Grosser_Westfaelischer_Kunstpreis
  • Foerderpreis_Junge_Positionen_NRW_2023
  • Jahreszeitenkonzert_Winter_2023

Kurzportrait

Künstlerzeche – Eine Zeche für die Kunst

Die Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 ist ein Atelier- und Ausstellungshaus, sowie Veranstaltungsort diverser kultureller Events.

Als ältestes umgenutztes Industriegebäude im Ruhrgebiet, beherbergt die Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 bereits seit über einem halben Jahrhundert bildende Künstler*innen in ihrem Gemäuer – mittlerweile in 13 Ateliers sowie ein Gastatelier für internationale Künstler*innen. Einblicke ins Schaffen der Künstler*innen lassen sich regelmäßig am Tag der offenen Ateliers und auf der N8schicht gewinnen.

 

Bitte weiterlesen…

Verena Schuh „VERWICKLUNG“

Verwicklung var,1

Verena Schuh „VERWICKLUNG“

Ausstellungsdauer: 03.06. – 02.07.2023
Vernissage: Samstag, 03.06.2023, 17:00 Uh

Begrüßung: Jens Blome, 1. Vorsitzender des Fördervereins
Einführung: Dr. Falko Herlemann, Kunsthistoriker

Über die Künstlerin und ihre aktuelle Ausstellung:
Der Topos der Arbeiten von Verena Schuh ist die Auseinandersetzung mit
Gegensätzen, deren Spannungsverhältnissen und Auflösungen. Dichotomien, wie
durchgängig/ brüchig, transparent/intransparent, Licht/Schatten oder Innen/ Außen stehen im Vordergrund.

 

Bitte weiterlesen…

Anett Frontzek „mare balticum“ – Malerei, Grafik, Objekt, Installationen

flight_to_visby_II_8122
Flight to Visby

Anett Frontzek „mare balticum“ – Malerei, Grafik, Objekt, Installationen

Ausstellungsdauer: 12.08. – 03.09.2023
Vernissage: Samstag, 12.08.2023, 17:00 Uhr
Finissage: Sonntag, 03.09.2023

Über die Künstlerin und ihre aktuelle Ausstellung:
Karten bestimmen unsere Weltsicht. Sie schaffen Bilder, die die Welt interpretieren. Sie schaffen bestimmte Sichtweisen der Welt. Anett Frontzek beschäftigt sich mit solchen Sichtweisen.

 

Bitte weiterlesen…

Daniela Baumann – EARTHBOUND vom 23.04. bis 14.05.2023

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Rundgang durch die Künstlerzeche

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Zweite Chronik „50 Jahre Künstlerzeche Unser Fritz 2/3“

Die zweite Chronik mit dem Titel
„50 Jahre Künstlerzeche Unser Fritz 2/3“
ist druckfrisch eingetroffen und steht zum Erwerb bereit.

Die Chronik gibt es für 10 EUR in der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 zu kaufen oder über eine Mail an info@kuenstlerzeche.de für 12 EUR inkl. Porto und Verpackung zu bestellen.

Zur Online-Variante in eingeschränkter Qualität…

Folgt uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Copyright © 2021 - 2023 Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 Proudly powered by WordPress Theme: Zuki von Elmastudio.