Veranstaltungen 2013 | ||
|
||
Februar 2013 um 19.00 Uhr Aschermittwoch - Heringsesse |
||
|
||
16.März 2013, 20.00 Uhr Jahreszeitenkonzert "Frühling" "All meine Pulse schlagen..."- Frühlingsgefühle in Oper und Kunstlied Maschinenhalle der Künstlerzeche "Unser Fritz 2/3" Der Abend ist bewirtet und moderiert! Kostenbeitrag: 7.- / 5.-€ |
||
|
||
16. Mai 2013 Salon Fritz Emscherskizzen von Christoph Hübner und Gabriele Voss 35 Kurzfilme kurz und prägnant. |
||
|
||
Mi. 22.05.2013, 19.30 Uhr Konzert mit Etsuro Ono & Shunsuke Kimura (Japan) Reihe Klangkosmos Weltmusik in NRW Künstlerzeche Unser Fritz, Maschinenhalle |
||
|
||
07. Juni 2013, 21.00 Uhr Noche del Tango Künstlerzeche unser Fritz, in der Maschinenhalle Eintritt 8€ / Vereinsmitglieder 5€ |
||
|
||
22. Juni 2013, 20.00 Uhr Vestische Vokalsolisten Sommerkonzert "Leise, leise..." in der Schwarzkaue der Künstlerzeche "Unser Fritz 2/3" |
||
|
||
06. Juli 2013 ExtraSchicht |
||
|
||
21. September 2013, 20.00 Uhr Vestische Vokalsolisten Das diesjährige Herbstkonzert der Vestischen Vokalsolisten wird Sie unter dem Titel "Gesucht-Gefunden" in der ehemaligen Fördermaschinenhalle der Künstlerzeche nicht etwa mit vertonten Kleinanzeigen oder einer musikalischen Partner(tausch)-Börse bekannt machen! |
||
|
||
29. September 2013 Literaturpreis in der Künstlerzeche |
||
|
||
06. Oktober 2013, 20:00 Uhr Bildklang 2013 Film und Musik Zu dem 1922/23 gedrehten Stummfilm "Schlagende Wetter" von Karl Grune spielen die Bochumer Symphoniker Kompositionen von Georg Gräwe unter der Leitung von Mark Fitz-Gerald. |
||
|
||
16. November 2013 Tage alter Musik 23:00 Uhr "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden" Pannonische Musik des 15. bis 17. Jahrhundert aus ungarischen, slowakischen und rumänischen Quellen Balász Szokolay Dongó (Dudelsack, Hirtenflöten u. a.) Mátyás Bolya (Kobzar, Zither u. a.) Veranstalter: Kulturbüro / WDR 3 Seit sage und schreibe 1976 treffen sich in Herne einmal im Jahr Instrumentenbauer, Wissenschaftler und Liebhaber der Alten Musik. Die TAGE ALTER MUSIK IN HERNE haben sich zu einem bedeutenden und einzigartigen Musikfest entwickelt. "Erfunden" wurden sie von Hernes damaligem Stadtdirektor und Kulturdezernenten Joachim Hengelhaupt. Seit 1980 teilen sich die Stadt Herne und der Westdeutsche Rundfunk Köln die Organisation des Festivals. Musik aus Osteuropa steht im Fokus der Tage Alter Musik Herne vom 14. bis 17. November. “ |
||
|
||
02./03. November 2013 Festivalito del Tango "Tango trifft Trommel" Nach den Tango-Workshops am Nachmittag und frühen Abend spielt am 02.11. ab 21.00 Uhr im Tangosalon Fritz in der Maschinenhalle der Künstlerzeche Unser-Fritz das Duo Amoratado aus Dresden zum Tanz auf. Zusätzlich gibt es an diesem Abend Live-Auftritte von Paloma Chamrai, Nikita Gerdt und Sven Elze. Am 03.11. besteht nach einem Rhythmus-Workshop mit anschließender Práctica im Salon Schnittpunkt die Möglichkeit zum Tangotanzen. Bitte rechtzeitig anmelden! |
||
|
||
14. Dezember 2013, 19:00 Uhr Trio "Elisouma" Reihe Klangkosmos - Weltmusik in NRW Eine Welt Zentrum Herne in Kooperation mit Kulturbüro Stadt Herne Eintritt: Spende |
||
|
||
21. Dezember 2013, 17.00 Uhr Vestische Vokalsolisten „Mond, Nacht und Sterne“ so lautet der Titel des diesjährigen Winterkonzertes der Reihe „Jahreszeitenkonzerte“ in der Fördermaschinenhalle. Das Programm ist fast ausschließlich dem romantischen und impressionistischen Kunstlied gewidmet und wird u. a. mit der „Mondnacht“ von Robert Schumann bekannt machen, einem Höhepunkt aller Liedliteratur. Wie ein roter Faden begleitet dieses Stück als Besonderheit durch den adventlichen Nachmittag, und zwar gleich vier Mal, interpretiert von Sopran, Alt, Tenor und Bass. Stimmungsimpulse geben Eichendorffs Worte „still“, „sternklar“ und „träumen“. Auch für Opernfreunde ist gesorgt: Cavaradossis Erinnerungen an blitzende Sterne erklingen ebenso wie Nixe Rusalkas Lied an den Mond und für Liebhaber wahrer Raritäten gibt es ein Notturne für zwei Frauenstimmen auf Dänisch. Die Veranstaltung wird von Detlef K. Zywietz moderiert Eintritt: 7,00 ermäßigt: 5,00 € |
||
|
||
Archiv 2012 | ||
Archiv 2011 | ||
Archiv 2010 | ||
Archiv 2009 | ||
Archiv 2008 | ||
Archiv 2007 | ||
Archiv 2006 | ||
Archiv 2005 | ||
Archiv 2004 /03 |