Förderpreis der
„Künstlerzeche Unser Fritz“
Junge Positionen NRW
2013 David Rauer
2014 Jaana Caspary
2015 Justyna Janetzek
2016 Viktoria Strecker
2017 Angelika Rauf
2018 Frederike de Graft
2019 Ilsuk Lee
2020 Emma Løkke
Ausstellungsdauer: 03.10.2020 - 25.10.2020
Auf eine Eröffnungsfeier im gewohnten Rahmen müssen wir
leider nach wie vor verzichten.
Kuratorin: Danuta Karsten
Finissage: 25.20.2020 von 14:00 bis 17:00 Uhr,
zeitgleich Offene Ateliers der Küntler:innen
Öffnungszeiten:
Mittwochs und Samstags 15:00 - 18:00 Uhr
Sonntags 14:00 - 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie:
Es dürfen sich insgesamt
höchstens gleichzeitig 55 Besucher:innen in den
Ausstellungsräumen
aufhalten. Der aktuelle Mindestabstand von 1,50 m ist einzuhalten.
Innerhalb des Gebäudes besteht
Maskenpflicht.
|
Einige Informationen zu der
Künstlerin:
Die 1992 in Kopenhagen geborene Künstlerin Emma Løkke erforscht
in ihren raumgreifenden Arbeiten das Spannungsfeld zwischen Malerei und
Bildhauerei.
Vor dem Hintergrund dieser beiden künstlerischen Traditionen bezieht
sie sich stets ortsspezifisch auf den Kontext der jeweiligen Gebäude,
ihrer besonderen Architektur und Atmosphäre, die als Ausstellungsort
gewählt wurden.
Zumeist in Form von Rauminstallationen präsentiert sich ihre Arbeit
als eine Malerei im erweiterten Sinne, bei welcher sich die Farbe auf
dem flachen Bildträger in einen dreidimensionalen Körper zu
verwandeln scheint.
Im körperlichen Akt des Malens und während des dynamischen
Entstehungsprozesses werden Bewegung und Zeit in sowohl
großzügigen wie auch filigranen Gesten eingefangen. Durch
Verwendung verschiedener Drucktechniken, Farbschichten und Stoffe
evozieren ihre Werke den Eindruck eines kontinuierlichen und
unendlichen Prozesses voller Energie in all ihren abstrakten Formen und
Linien.
Beim Ausloten dessen, wie Ort und Raum einerseits durch die Künstlerin
wahrgenommen werden und andererseits auf den Betrachter wirken, lädt
Emma Løkke den Betrachter mit ihrer Arbeit dazu ein, sich Fragen
zu stellen und seinen eigenen Bezug zur Welt zu erfahren und zu
überprüfen.
Es erwartet uns sicher eine spannende Ausstellung.
|