
DIE BRÜCKE AM KANAL
Ein Theaterstück von Martin Zaik
Unter einer verlassenen Brücke am Rhein Herne Kanal treffen vier Menschen aufeinander, die vor der Welt geflohen sind – und vor sich selbst.
Dio, ein Aussteiger aus der Upperclass, sucht in der Leere nach Wahrheit.
Marie, eine junge Frau zwischen Freiheit und Orientierungslosigkeit, verliert sich zwischen digitalen Illusionen und echter Einsamkeit. Hub klammert sich an Harmonie, wo längst keine mehr ist. Und Ratte, die radikal Ehrliche, verweigert jede Form von Nähe. Was sie verbindet, ist das, was sie zerstört: die Sehnsucht nach Bedeutung in einer Welt, die sie längst vergessen hat.
Ein philosophisches, poetisches und zugleich schonungslos ehrliches Stück über Identität, Freiheit und die Masken, hinter denen wir unser wahres Gesicht verbergen.
Zwischen Wahrheit, Freiheit und Selbstbetrug.
Ein Stück über das Scheitern, die Suche nach Sinn – und das Menschsein.
Aufführungen:
07. | 08. | 09.11.25
und
14. | 15. | 16.11.25
Jeweils um 20:00 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
In der Maschinenhalle der Künstlerzeche Unser Fritz, Herne (Zur Künstlerzeche 10, 44653 Herne)
Mit:
Pia Heldmann als Marry
Tobias Krebs als Dio
Wenja Imlau Wilke als Ratte
Lucien Räderscheidt als Hub
Regie & Text: Martin Zaik
Regieassistenz: Jakob Kubisch
Künstlerische Leitung: Dominik Cerne, Jakob Kubisch, Lucien Räderscheidt
VVK (16 €) per Mail an theater@kuenstlerzeche.de
oder
über Instagram @buehne_unser_fritz
Tickets an der Abendkasse: 19 €